Sunday, May 19, 2013

Mike Krzyzewski angeblich Prüfung zurückgeben als Teamcoach USA 2016

Duke-Leiter Basketball-Trainer Mike Krzyzewski hat durchaus eine Marke auf der USA-Basketball-Team gemacht, da er davon ausgegangen, dass der Cheftrainer Stellung im Jahr 2005. Trotz Bemerkungen im Gegenteil, scheint es jetzt Krzyzewski an der Spitze bis zum Jahr 2016 bleiben konnten.

Thamel berichtet, dass Krzyzewski, 66, und Präsident Jerry Colangelo diskutieren die laufende Natur der ehemaligen Beziehungen zu USA Basketball.

Colangelo kommentierte: "Ich denke, es ist sehr nah an gelöst werden. Das ist alles, was, die ich sicher sagen kann. Geben Sie es eine Woche und es gelöst werden sollte."

USA Basketball war nicht immer oberste Priorität für die NBA hellsten Sterne. Nach einer Pause in Erfolg vor Krzyzewskis Ankunft wurde das Team eine dominierende Kraft in internationalen spielen, einen 62-1-Datensatz in dieser Zeitspanne zu kompilieren. Seiner Amtszeit auch Olympische Goldmedaillen bei den Spielen 2008 und 2012.

Während nichts fertig ist, sagt die Tatsache, dass Colangelo keinen sofortigen Ersatz gefunden haben. Nach Thamel hielt der Vorsitzende aus benennen einen neuen Trainer zu Beginn des Jahres in der Hoffnung Krzyzewski weiterhin seine Position, um das Team in den kommenden Jahren führen zu überzeugen.

Coach K war der Architekt der USA Basketball die letzten olympischen Goldmedaille bei den Spielen von London 2012 – ein Lauf, die einem perfekten 8-0 Niederlagen und einer 107-100-Sieg über Spanien in die Goldmedaille Spiel enthalten.

USA Basketball auch gewann die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking, aber das kann nicht möglich gewesen ohne Krzyzewski an der Spitze. Das Jahr, bevor Coach K (2004), übernahm verfasste das Team einem enttäuschenden dritten Platz bei den Olympischen Spielen in Athen.

Sollte er weiterhin mit dem Team einverstanden Thamel schlägt Krzyzewskis Finalrun könnte umfassen die FIBA-Basketball-Weltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016 in Rio De Janeiro.

No comments:

Post a Comment